Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
25.09.2025 – Neue ACER REMIT Gebühren 2026
REMIT Fee 2026 Neue REMIT-Gebühren (ab 2025) Die Europäische Kommission hat am 8. September 2025 den Beschluss (EU) 2025/1771 verabschiedet. Damit werden die Gebühren für die Aufgaben der Agentur ACER nach REMIT neu geregelt. 1. Grundstruktur RRMs (Registered Reporting Mechanisms) zahlen jährlich: Pauschalregistriergebühr: 15.000 EUR Gebührenkomponente für Transaktionsaufzeichnungen: abhängig von Datenmengen und Datenclustern (siehe unten) […]
25.09.2025 – EU-Entscheidung zu REMIT-Gebühren 2025
REMIT Fee 2025 – Entscheidung zu REMIT-Gebühren Am 8. September 2025 hat die Europäische Kommission die Entscheidung (EU) 2025/1771 erlassen. Diese ersetzt die bisherige Entscheidung (EU) 2020/2152 und legt die neuen Gebühren fest, mit denen die Agentur ACER ihre Aufgaben im Rahmen der REMIT-Verordnung (EU) Nr. 1227/2011 finanzieren soll. Hintergrund ACER ist zuständig für die […]
16.09.2025 – Fristen REMIT-Implementierungs-Regulation 2 – Entwurf
Thema Betroffene Inhalt Frist / Start Exposure Reporting Alle Marktteilnehmer >= 600 GWh/Jahr Quartalsweise Meldung von Handelspositionen; prognostizierter Erzeugung & Verbrauch (24 Monate in die Zukunft) 6 Monate nach Inkrafttreten (erstes Reporting: Q1 2027) LNG-Daten Alle LNG-Marktteilnehmer Meldung so nah wie möglich an Echtzeit (neue LNG-Datenfelder in Table 1) 12 Monate nach Inkrafttreten OTC-Kontrakte Alle […]
15.09.2025 – Meldung von Risikopositionen in REMIT 2
Exposure Reporting ist eine neue, regelmäßige Pflichtmeldung über Positionen, Erzeugungs- und Verbrauchsprognosen, die ACER einen besseren Überblick über Marktrisiken verschaffen soll. 📌 Definition Marktteilnehmer müssen quartalsweise an ACER berichten: ihre Handelspositionen (offene Positionen in Strom und Gas), ihre prognostizierte Erzeugung (Kraftwerke, EE-Anlagen etc.), ihren prognostizierten Verbrauch / Absatz an Endkunden. Der Bericht muss 24 Monate […]
15.09.2025 – Wichtigsten Veränderungen aus dem Entwurf der neuen REMIT 2 – Implementing Regulation
Neue Berichtspflichten Exposure Reporting (Art. 6) Quartalsweise Meldung von: Handelspositionen in Strom & Gas Prognostizierte Erzeugung Prognostizierter Absatz an Endkunden Meldehorizont: jeweils 24 Monate in die Zukunft. Schwellenwert: Marktteilnehmer mit < 600 GWh/Jahr (getrennt für Strom und Gas) sind befreit. Start: Q1 2027 (erstmalige Berichte bis Ende April 2027). Hydrogen Reporting Ab 1. Juli 2028 […]
02.09.2025 – Neue REMIT-2 – Verordnung
EU verschärft Transparenzregeln am Energiemarkt: Neue REMIT-Verordnung bringt LNG, Wasserstoff und mehr Berichtspflichten Brüssel. Die Europäische Kommission hat eine neue Durchführungsverordnung zur Marktintegrität und Transparenz (REMIT) vorgelegt. Sie ersetzt nach einer Übergangsfrist von zwölf Monaten die seit 2014 geltende Implementing Regulation (EU) Nr. 1348/2014. Ziel ist es, Schlupflöcher zu schließen, Meldepflichten zu vereinheitlichen und neue […]
30.05.2025 – REMIT II – Was sich für Marktteilnehmer jetzt ändert
REMIT II – Was sich für Marktteilnehmer jetzt ändert Die REMIT-Verordnung (EU) Nr. 1227/2011 ist das zentrale Regelwerk zur Markttransparenz und Integrität im europäischen Energiemarkt. Mit der überarbeiteten Fassung – allgemein als REMIT II bezeichnet – hat die EU im Frühjahr 2024 wichtige Neuerungen beschlossen, die für alle Marktteilnehmer von großer Bedeutung sind. Die Änderungen […]
15.05.2025 – REMIT Reporting in der Schweiz: Neue Meldepflichten ab 2026
Mit dem neuen Bundesgesetz über die Aufsicht und Transparenz im Energiegroßhandelsmarkt führt die Schweiz ab 2026 ein umfassendes Regelwerk ein, das sich stark an der EU-REMIT-Verordnung orientiert. Ziel ist es, Markttransparenz und Integrität im Strom- und Gasgroßhandel sicherzustellen. Was bedeutet das für Marktteilnehmer – insbesondere auch für ausländische Unternehmen? Wir geben einen Überblick. Was ist […]
11.04.2025 – Schweiz: Bundesgesetz über die Aufsicht und Transparenz in den Energiegrosshandelsmärkten (BATE)
Kurze Zusammenfassung des Bundesgesetzes über die Aufsicht und Transparenz im Energiegroßhandelsmarkt (auch: Swiss REMIT – BATE) Bundesgesetz über die Aufsicht und Transparenz im Energiegroßhandelsmarkt (Swiss REMIT) Zweck:Das Gesetz schafft die rechtliche Grundlage für die Überwachung des Großhandels mit Elektrizität und Gas in der Schweiz. Es dient der Verhinderung von Marktmanipulation und Insiderhandel und erhöht die […]
03.02.2025 – Das neueste REMIT Quarterly von ACER ist erschienen – Ausgabe Nr. 39/Q4 2024
Hier ist eine kurze Zusammenfassung der 39. Ausgabe des REMIT Quarterly der ACER für das 4. Quartal 2024: Verbesserung der Datenberichterstattung: ACER verfeinert die Prozesse zur Datenberichterstattung gemäß dem überarbeiteten REMIT-Rahmenwerk. Am 26. und 28. November 2024 fanden zwei gemeinsame Roundtable-Treffen mit Registered Reporting Mechanisms (RRMs), Inside Information Platforms (IIPs), Verbänden von Energiegroßhandelsmarktteilnehmern (AEMPs) […]
17.12.2024 – ACER aktualisiert seine Leitfäden, um die Änderungen der überarbeiteten REMIT-Verordnung zu berücksichtigen
Am 12.04.2024 wurde die neue REMIT-Verordnung veröffentlicht. Am 17.12.2024 hat ACER aktualisiert: ACER Guidance on REMIT application, Version 6.1, 17.12.2024 Transaction Reporting User Manual (TRUM), Version 7.0 – 17.12.2024 Zusätzliche Informationen: TRUM V7.0 vs. V6.1, Old Version: TRUM V6.1 TRUM Annexes: Annex V – Abbreviations, Version 3.0 – 17.12.2024 Annex IX – Guidance on the […]
29.11.2024 – Auswertung der Antworten auf der öffentlichen Konsultation von ACER zur Überarbeitung des Anhangs der REMIT Durchführungsverordnung
Überblick über die Auswertung der öffentlichen Konsultation zu REMIT Das Dokument fasst die Ergebnisse einer öffentlichen Konsultation zur Überarbeitung des Annex der REMIT-Durchführungsverordnung zusammen. Ziel der Konsultation war es, sicherzustellen, dass der Datenberichterstattungsrahmen mit den Entwicklungen auf den Energiemärkten und den regulatorischen Anforderungen übereinstimmt. Hintergrund und Kontext Anpassung an neue Vorgaben: Durch die Einführung der […]