Die CACM-Verordnung (Capacity Allocation and Congestion Management) beschreibt strukturelle Engpässe als Bedingungen, die eindeutig, vorhersehbar, geografisch konsistent und unter normalen Betriebsbedingungen des Stromnetzes häufig wiederkehrend sind.
Um die Definitionen verschiedener Arten von Engpässen (physisch, areal, strukturell) in Stromnetzen klarer und einfacher zu gestalten, hat ACER eine Studie von Engie Impact und Janson in Auftrag gegeben. Hauptziel dieses Workshops ist es, die Ergebnisse dieser Studie vorzustellen und einen Dialog mit den Stakeholdern zu fördern.
ACER beabsichtigt, die Ergebnisse der Studie sowie die während des Workshops gesammelten Erkenntnisse für die anstehenden Aktualisierungen der CACM-Verordnung und der zugehörigen Methodologien zu nutzen.
Study electricity networks congestions definitions
ACER workshop on the definitions of electricity network congestions – 9 November 2023 – YouTube